Vor kurzem habe ich mal wieder in meinen alten Studienbüchern nachgeschlagen und die Vorwärts-, Rückwärts- und Differnezkalkulation entdeckt. Ich dachte mir das dies gleich wieder eine gute Excelübung ist. Zudem ist diese „simple“ Berechnung ja immernoch aktuell.
Vorwort
Bei allen 3 Kalkulationsvarianten ist darauf zu achten ob man auf oder unter 100 rechnet. Die Excel mit den 3 Kalkulationen stelle ich zum Schluss als Download bereit.
Vorwärtskalkulation

Rückwärtskalkulation

Differenzkalkulation
